Yogastil
Ich liebe die Dynamik des Hatha Yoga, und die Aspekte daraus für einen ganzheitlichen Yogaweg. Dieser enthält natürlich Körperhaltungen, aber auch Atem-u. Meditationstechniken, Ernährung und die Kunst sich entspannen zu können. Diese Grundlagen lassen sich sehr gut miteinander verbinden und in deinem Alltag integrieren. In meiner persönlichen Yogapraxis hat unter anderem über die letzten Jahre der Bhakti-Yoga seinen Einzug gefunden – Hingabe und Aufmerksamkeit zu leben, bewirkt tiefe Zufriedenheit in mir.
Was ist deine Lieblings-Asana?
Es gibt eine Vielzahl von Lieblingskörperhaltungen, allerdings ist es tatsächlich so, dass Adho Mukha Svanasana -der „herabschauende Hund“ in jeder Stunde dabei ist. Dein gesamter Körper wird belebt, gereinigt und gekräftigt. Wichtig ist natürlich auch Freude an der Ausdauer, stetig dabei zu bleiben und sich danach an den Veränderungen erfreuen zu können.
Was inspiriert dich?
Mich inspiriert das Wissen nach jeder Einheit und jeder Meditation eine Antwort auf meine vielleicht offene Frage gefunden zu haben. Ich kann mich wohlfühlen, wenn mein Körper An-und Endspannung wahrnimmt.
Möglichkeit geben, deinen Körper besser wahrzunehmen und zu spüren. Oft sind uns andere Dinge wichtig - aber dir bewusst zu machen wie dein Körper funktioniert, bringt einen großen Mehrwert an Erkenntnis und Freude.
FAQ - Allgemeine Informationen
Kursjahresplan 2019Diese Einheiten sind gedacht um dir zu zeigen, was Yoga alles bietet und was du dir von diesem „reichlichen“ Buffet nehmen kannst. Ausprobieren, ansehen, dabei sein, zur Ruhe kommen und Spaß haben – all das lässt sich hier sehr gut vereinen!
Wir lernen uns kennen! Hier hast du die Möglichkeit kostenlos eine „Schnupper-Einheit“ mit mir zu machen. Dadurch lernst du mich und meinen Unterrichtsstil kennen – ich freue mich auf Dich!
Bitte sende mir das ausgefüllte Formular mit deinem Wunschkurs oder hinterlege es im Studio.
Download Eingangsfragebogen
Download Feedback